Viermastschoner

Viermastschoner
"ein Schoner mit vier Masten und Schonertakelung; Viermastgaffelschoner sind lediglich mit Schratsegeln getakelt, es gibt auch Mischformen. "

Maritimes Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • SMS Seeadler (Hilfskreuzer) — SMS Seeadler p1 …   Deutsch Wikipedia

  • Jubiläumsrigg — (engl.: jubilee rig; auch baldheader, bald headed rig (dt.: Glatzkopf Rigg); stump topgallant rig (Bramstumpfrigg), in den USA oft poor man’s rig (Armen Mannes Rigg) ist eine Bezeichnung für eine Besegelungsart (Rigg) ohne oberste Segel. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Norderwerft — Die Norderwerft ist eine Schiffswerft in Hamburg. Das Betriebsgelände befindet sich auf dem Steinwerder am Reiherstieg. Die Werft wurde von Reinhold F. Holtz gegründet. Nachdem die Kapazität des Betriebsgeländes seiner Schlosswerft Reinhold F.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rahsegel — Ägyptisches Segelschiff (Wandbild um 1422 1411 v. Chr.) die Rahen …   Deutsch Wikipedia

  • Segeljacht — Slupen während einer Regatta Der Begriff Segelyacht (auch Segeljacht) bezeichnet ein Segelschiff, das hauptsächlich für Freizeit oder Sportaktivitäten verwendet wird oder gelegentlich auch repräsentativen Zwecken dient. Der Begriff Segelyacht… …   Deutsch Wikipedia

  • Segelyacht — Slupen während einer Regatta Der Begriff Segelyacht (auch Segeljacht) bezeichnet ein Segelschiff, das hauptsächlich für Freizeit oder Sportaktivitäten verwendet wird oder gelegentlich auch repräsentativen Zwecken dient. Der Begriff Segelyacht… …   Deutsch Wikipedia

  • Wyoming (Schiff) — Die Wyoming, abgetakelt im Hafen von New York 1917 Die Wyoming [waɪˈoʊmɪŋ] war ein US amerikanischer Sechsmastgaffelschoner aus Bath, Maine. Sie war der größte Holz Schoner, der größte Sechsmastschoner und dazu auch das längste Holzschiff der… …   Deutsch Wikipedia

  • Seute Deern (1919) — Seute Deern p1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”